Datenkontrolleur: Bei Kloppestate in München, Deutschland, ist der Datenkontrolleur für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Unser Team kümmert sich darum, dass alle gesetzlichen Vorgaben in Bezug auf Datenschutz eingehalten werden und dass Ihre Daten sicher und verantwortungsbewusst verwaltet werden.
Gesammelte personenbezogene Daten: Im Rahmen unserer Dienstleistungen im Bereich Immobilienvermittlung und Innenarchitektur erheben wir verschiedene Arten von personenbezogenen Daten. Dazu gehören unter anderem Kontaktdaten wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse, sowie Informationen zu Ihren Immobilieninteressen und -präferenzen. Zweck der
Datenerhebung: Die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt mit dem Ziel, Ihnen einen optimalen Service im Bereich Immobilienmakler zu bieten. Dies umfasst die Vermittlung von Immobilien, die Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen sowie die Bereitstellung maßgeschneiderter Innenarchitektur-Dienstleistungen, die Ihren Wünschen und Bedürfnissen entsprechen. Ihre Daten unterstützen uns außerdem dabei, kontinuierlich unseren Service zu verbessern und Ihnen relevante Informationen zukommen zu lassen.
Nutzung von Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um die Website-Nutzung zu analysieren. Die daraus gewonnenen Daten werden genutzt, um unsere Website sowie Werbemaßnahmen zu optimieren.
Google Analytics wird uns von Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) bereitgestellt. Google verarbeitet die Daten zur Website-Nutzung in unserem Auftrag und verpflichtet sich vertraglich zu Maßnahmen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten.
Während Ihres Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten an Google übermittelt:
Es werden keine persönliche Daten wie Name, Anschrift oder Kontaktdaten an Google Analytics übertragen.
Diese Daten werden an Server von Google in den USA übertragen. Wir weisen darauf hin, dass in den USA datenschutzrechtlich nicht das gleiche Schutzniveau wie innerhalb der EU garantiert werden kann.
Google Analytics speichert Cookies in Ihrem Webbrowser für die Dauer von zwei Jahren seit Ihrem letzten Besuch. Diese Cookies enthaltene eine zufallsgenerierte User-ID, mit der Sie bei zukünftigen Website-Besuchen wiedererkannt werden können.
Die aufgezeichneten Daten werden zusammen mit der zufallsgenerierten User-ID gespeichert, was die Auswertung pseudonymer Nutzerprofile ermöglicht. Diese nutzerbezogenen Daten werden automatisch nach 14 Monaten gelöscht. Sonstige Daten bleiben in aggregierter Form unbefristet gespeichert.
Sollten Sie mit der Erfassung nicht einverstanden sein, können Sie diese mit der einmaligen Installation des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics unterbinden oder durch das Ablehnen der Cookies über unseren Cookie-Einstellungs-Dialog.
Quelle: traffic3.net
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.